Gemeinsam wachsen und sich entwickeln in einer familiären und dynamischen Arbeitsumgebung, die neben den notwendigen kreativen Freiräumen auch die persönlichen Wünsche respektiert, dafür stehen wir seit 1996.
Gemeinsam wachsen und sich entwickeln in einer familiären und dynamischen Arbeitsumgebung, die neben den notwendigen kreativen Freiräumen auch die persönlichen Wünsche respektiert, dafür stehen wir seit 1996.
Unsere Gegenwart und unsere Zukunft erfahren eine zunehmende Komplexität in Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Dieser Entwicklung begegnen wir als Team mit innovativen und zukunftsweisenden Lösungen und Technologien. Einfachheit ist der Schlüssel zu mehr Effektivität und Effizienz für das gesamte Unternehmen. „simplify the complex“ – Komplexes zu vereinfachen ist unser Streben, wodurch wir sowohl einen Mehrwert für unsere Kunden als auch zugleich Perspektive und berufliche Erfüllung für unsere Kolleg:innen schaffen.
Wir leben wahre Kollegialität, haben die gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft sicher, erweitern unseren Horizont in den unterschiedlichsten Branchen und bauen auf unser Expertenwissen. Gemeinsam halten wir Schritt mit der Verbesserung bestehender und der rasanten Entwicklung neuer Technologien.
So individuell wie der Mensch selbst, wird auch dessen Weiterentwicklung bei uns gestaltet – fachlich als auch persönlich. In unseren regelmäßigen Mitarbeitergesprächen bringen wir die Wünsche unserer Kolleg:innen mit unseren Unternehmenszielen in Einklang. Aus diesem wird gemeinsam die optimale Weiterentwicklung abgeleitet und umgesetzt.
Uns ist Work-Life-Integration ein großes Anliegen: einige Kolleg:innen haben mit uns studiert, geheiratet, sich um ihre Familienangehörigen gekümmert oder sind Eltern geworden. Als Familienunternehmen nehmen wir Rücksicht auf die jeweiligen Lebenssituationen und können das Berufsleben flexibel darauf anpassen. Das Berufsleben kann so einfach sein – „simplify the complex“
Unsere Kolleg:nnen arbeiten als Team und begeistern unsere Kund:innen mit ihrem Einsatz und den exzellenten Ergebnissen. Wir wertschätzen den Beitrag eines jedes Einzelnen. Neben den interessanten, verantwortungsvollen Aufgaben sowie spannenden Kundenprojekte bieten wir insbesondere:
Unsere Kolleg:innen arbeiten als Team und begeistern unsere Kund:innen mit ihrem Einsatz und den exzellenten Ergebnissen. Wir wertschätzen den Beitrag eines jedes Einzelnen. Neben den interessanten, verantwortungsvollen Aufgaben sowie spannenden Kundenprojekte bieten wir insbesondere:
Vom Einsteiger bis zur Expertin, vom Programmierprofi bis zum Kommunikationstalent – jede:r ist bei uns gerne Willkommen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass keine unserer offenen Stellen zu Ihnen passt, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Werden Sie Teil unseres Teams und erfahren Sie Vielseitigkeit, Expertise sowie Kollegialität. Erleben Sie „simplify the complex“.
Sie finden uns spannend und spielen mit dem Gedanken sich zu bewerben? Lassen Sie uns gerne rausfinden, inwiefern Ihre und unsere Vorstellungen übereinstimmen. Wir gehen individuell auf Sie ein und starten den Bewerbungsprozess.
Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbung*
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an unser Postfach bewerbung@ecs-gmbh.de Wir prüfen Ihre Bewerbung und geben Ihnen alsbald Rückmeldung.
Relevante Bewerbungsunterlagen:
• Lebenslauf inkl. der bisherigen Tätigkeiten, genutzter und ggf. implementierter Software sowie übernommener Verantwortung
• Idealerweise ein Anschreiben aus dem Ihre Motivation hervorgeht
• Idealerweise relevante Arbeitszeugnisse, Fach- und Bildungszertifikate
Kennenlerngespräch
In einem allgemeininformativen Gespräch gehen auf Ihre Bewerbung und offenen Fragen ein. Der nächste Schritt wäre ein fachliches und projektbezogenes Gespräch.
Fachliches und projektbezogenes Gespräch
Im Rahmen des Gesprächs werden Sie sich mit Ihren potentiellen neuen Kolleg:innen austauschen. Diese geben Ihnen einen Einblick in die Aufgabenstellungen und Prozesse bei uns und zeigen Ihnen unser fachliches Know-how auf. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit zu erläutern, welche Themen Sie interessieren und welche Expertise Sie bei uns einbringen möchten.
Persönliches Gespräch mit unserer Geschäftsführung
Neben der fachlichen Seite ist uns besonders die menschliche Seite bei ECS sehr wichtig. Wir arbeiten stets auf Augenhöhe zusammen und leben flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation. Unserer Geschäftsführung ist es wichtig, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihre Fragen bezüglich der Mission und Vision von ECS einzugehen.
Vertragliche Vereinbarungen
Wir passen zu Ihnen und Sie zu uns? Sie erhalten Ihre vertraglichen Vereinbarungen basierend auf den besprochenen Inhalten zur Durchsicht per E-Mail. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die finale Ausgestaltung der Vereinbarungen.
Einstellung
Nach Erhalt der gegengezeichneten vertraglichen Vereinbarungen, freuen wir uns sehr, Sie als neues ECS-Familienmitglied zu begrüßen und gehen zu unserem Onboarding-Prozess über.
*Wir gewährleisten alle datenschutzrechtlichen Anforderungen und gewährleisten Vertraulichkeit über den Bewerbungsprozess hinaus.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vom Einsteiger bis zur Expertin, vom Programmierprofi bis zum Kommunikationstalent – jede:r ist bei uns gerne Willkommen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass keine unserer offenen Stellen zu Ihnen passt, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Werden Sie Teil unseres Teams und erfahren Sie Vielseitigkeit, Expertise sowie Kollegialität. Erleben Sie „simplify the complex“.
Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbung*
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an unser Postfach bewerbung@ecs-gmbh.de Wir prüfen Ihre Bewerbung und geben Ihnen alsbald Rückmeldung.
Relevante Bewerbungsunterlagen:
• Lebenslauf inkl. der bisherigen Tätigkeiten, genutzter und ggf. implementierter Software sowie übernommener Verantwortung
• Idealerweise ein Anschreiben aus dem Ihre Motivation hervorgeht
• Idealerweise relevante Arbeitszeugnisse, Fach- und Bildungszertifikate
Kennenlerngespräch
In einem allgemeininformativen Gespräch gehen auf Ihre Bewerbung und offenen Fragen ein. Der nächste Schritt wäre ein fachliches und projektbezogenes Gespräch.
Fachliches und projektbezogenes Gespräch
Im Rahmen des Gesprächs werden Sie sich mit Ihren potentiellen neuen Kolleg:innen austauschen. Diese geben Ihnen einen Einblick in die Aufgabenstellungen und Prozesse bei uns und zeigen Ihnen unser fachliches Know-how auf. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit zu erläutern, welche Themen Sie interessieren und welche Expertise Sie bei uns einbringen möchten.
Persönliches Gespräch mit unserer Geschäftsführung
Neben der fachlichen Seite ist uns besonders die menschliche Seite bei ECS sehr wichtig. Wir arbeiten stets auf Augenhöhe zusammen und leben flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation. Unserer Geschäftsführung ist es wichtig, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihre Fragen bezüglich der Mission und Vision von ECS einzugehen.
Vertragliche Vereinbarungen
Wir passen zu Ihnen und Sie zu uns? Sie erhalten Ihre vertraglichen Vereinbarungen basierend auf den besprochenen Inhalten zur Durchsicht per E-Mail. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die finale Ausgestaltung der Vereinbarungen.
Einstellung
Nach Erhalt der gegengezeichneten vertraglichen Vereinbarungen, freuen wir uns sehr, Sie als neues ECS-Familienmitglied zu begrüßen und gehen zu unserem Onboarding-Prozess über.