Topologieoptimierung
Topologieoptimierung
Die simulationsgestützte Optimierung gewinnt immer mehr an Bedeutung, besonders im Leichtbau. Die angestrebte Reduktion der CO2-Emissionen erfordert eine Gewichtseinsparung, die ohne den Einsatz von Optimierungsprogrammen kaum zu erreichen ist. Bereits in der Konzeptphase können die Topologieoptimierung, die Form- und Wandstärkenoptimierung das beste Design bestimmen.
In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile und mechanische Systeme an praxisnahen Beispielen verbessern und optimieren können.
Kurs: Topologieoptimierung & SOL 200 (mit NX® Nastran)
Dauer: 3 Tage
Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit NX®
Hinweis: Inhalte werden vorab mit dem Trainer abgestimmt.
Auszug aus den Inhalten:
- Einführung in die Strukturoptimierung
- Numerische Optimierungsverfahren
- Definition von Designvariablen und Zielfunktion
- Optimierung von Material- und Elementeigenschaften
- Diskrete Optimierung
- Formoptimierung
- Einführung in die Topologieoptimierung
- Arbeitsablauf, Funktionen und Parameter
- Randbedingungen und Fertigungsvorschriften
- Voreinstellungen
- Aufbereiten der optimierten Geometrie für das CAD
- STL Geometrie für 3D Druck,
- Optimierung des dynamischen Antwortverhaltens
- Multi-Physik Optimierung
- Geometrieoptimierung (parameterbasiert)
- Optimierungswizard
Bei Fragen rund um das Thema Trainings steht Ihnen Herr Jörg Sembach gerne zur Verfügung.
Jörg Sembach
Manager CAD/CAM
Topologieoptimierung Die simulationsgestützte Optimierung gewinnt immer mehr an Bedeutung, besonders im Leichtbau. Die angestrebte Reduktion der CO2-Emissionen erfordert eine Gewichtseinsparung, die ohne den Einsatz von Optimierungsprogrammen kaum zu erreichen ist. Bereits in der Konzeptphase können die Topologieoptimierung, die Form- und Wandstärkenoptimierung das beste Design bestimmen. In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile und...